In Zeiten angespannter Wirtschaftslagen ist jedes Unternehmen dazu angehalten, sich neu zu organisieren und seine Prozesse zu überdenken. Dieser Prozess der Reorganisation hat auch uns dazu bewegt, beim Verein Creditreform Mitglied zu werden. Dies schafft Transparenz für beide Seiten einer Geschäftsbeziehung und ist ein weiterer, wichtiger Punkt zur Sicherung von Liquidität und somit auch von Arbeitsplätzen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen.
Wir sind bei der Handwerkskammer Reutlingen in die Handwerksrolle eingetragen. Für die Ausbildung im produktiven Bereich sind wir durch die HWK zugelassen.
Wir sind Mitglid der IHK Nordschwarzwald. Für die Ausbildung im kaufmännischen Bereich sind wir bei der IHK zugelassen. Die Ausbildungsleitung hat Frau Petra Meng.
Wir sind an das interseroh RecyclingSystem angeschlossen.
"INTERSEROH ist europaweit der führende Anbieter von Organisationslösungen für das Stoffstrommanagement. Mit unseren komplexen Systemdienstleistungen sorgen wir dafür, dass Rohstoffressourcen besser genutzt werden. Darüber hinaus sind wir einer der bedeutendsten Rohstoffversorger Westeuropas und handeln Jahr für Jahr rund sechs Millionen Tonnen Sekundärrohstoffe, rund 4 Millionen davon im Segment Stahl und Metall, womit INTERSEROH im Ranking der deutschen Stahlrecycler einen Spitzenplatz einnimmt." (Quelle INTERSEROH)
Friedhof- und Bestattungskultur befinden sich in einem Wandel hin zur Individualisierung.
Gesellschaftliche Veränderungen spiegeln sich im Umgang mit den Themen Tod und Trauer wider. So haben bereits viele Friedhofsverwaltungen neue Gestaltungen für die Orte der Trauer und Erinnerung
geschaffen.
Die Bewahrung der Friedhofskultur aus unserem Kulturraum und deren guten Traditionen ist die Hauptaufgabe des Verbandes.