Tipps und FAQ


Aufbautipps

Salat und Gemüse vor gefräßigen Schnecken zu schützen, geht ganz leicht mit einem Schneckenzaun von Lust Blechwaren

 

- Um sicher zu stellen, dass sich keine Schnecken oder deren Eier im künftigen Beet befinden, sollte die oberste Bodenschicht, mindestens 5 cm, aus dem zukünftigen Beet entfernt werden.

 

- Bitte beachten Sie im Besonderen beim Anlegen von Hochbeeten oder völlig neuen Beeten, dass sich in der gekauften, sehr humusreichen Erde, auch Schneckeneier befinden können. Diese daraus entstehenden Schnecken sollten Sie gewissenhaft absammeln. 

 

- Beim Aufbau des Schneckenzauns ist es besonders wichtig, dass kein Spalt zwischen den Eckverbindungen und den Seitenblechen bestehen bleibt. Hierzu bieten wir als Aufbauhilfe unsere rostfreien Stahlclips an. 

 

- Unser Schneckenzaun entspricht der Korrosionsschutzklasse IV. Dies entspricht einer Lebensdauer von mindestens 15 Jahren. Der Zaun muss im Winter nicht abgebaut werden. 

 

Eine detaillierte Aufbauanleitung sehen Sie rechts im Video. 

Download
Einfache Montage des Schneckenzauns mit Montageclips
Aufbauhilfe_Maulklemme.pdf
Adobe Acrobat Dokument 81.1 KB


Wirkungsweise

Durch ihre spezielle Winkelkonstruktion ist es Schnecken nicht möglich, den Zaun zu überwinden. So kann man auf giftiges Schneckenkorn verzichten. Auch das Umstreuen des Beetes mit Asche, Sägespänen, Kaffesatz und so weiter hilft immer nur bis zum nächsten Regen.

 

So ist gesundes Gemüse und Salate perfekt geschützt und einer giftfreien Ernte steht nichts mehr im Weg.

 

Die Schneckenzaun Lust, "Made in Germany", ist absolut schadstofffrei und schützt über Jahre hinweg vor ungebetenen Gästen. 

Das mehrfach gebogene Blech bildet für Schnecken eine nicht überwindbare Hürde.
Das mehrfach gebogene Blech bildet für Schnecken eine nicht überwindbare Hürde.


Oberflächen und Haltbarkeit

Die Schneckenzäune von Lust erhalten Sie in zwei Ausführungen:

 

Stahlblech aus Galvalume-Alu-Zink-Legierung

- mit Schutzlack

- 3facher Korrosionsschutz

- Schutzklasse 4, Auflage über 240 MA

- Haltbarkeit mindestens 15 Jahre

- absolut giftfrei

 

Stahlblech feuerverzinkt

- Zinkschicht  

- Schutzklasse 4, Auflage über 270 MA

- Haltbarkeit mindestens 15 Jahre

- absolut giftfrei

Korrosionsschutzklasen nach DIN EN ISO 12944
Korrosionsschutzklasen nach DIN EN ISO 12944


Bedarf an Seitenblechen je Fläche

Den Platzbedarf für Schneckenzaun-Beete zu planen, ist mit dem Schneckenzaun-System von Lust ein Kinderspiel.

 

- Bitte beachten Sie, dass die Bleche mindestens 5 cm ineinander geschoben werden sollten.

 

- Die Seitenbleche sind teleskopierbar bis maximal 30 cm (ausgehend von einem Seitenblech von 1 m), sodass die Zaungröße auf jedes gewünschte Maß angepasst werden kann.  

  Anzahl Seitenbleche qm/Beetfläche
  10 ca. 6 qm
  20 ca. 11 qm
  30 ca. 16 qm
     


Literatur zum Thema Schnecken ...

Was die meisten Hobbygärtner nicht wissen - Schnecken haben auch viele nützliche Eigenschaften. Sie gehören zum Beispiel zu den wenigen Tieren, die auch Angerottetes und Verschimmeltes "wegputzen".

 

So erledigen Schnecken eine wichtige Arbeit im Garten und sollten nicht mit Schneckenkorn getötet werden. Zudem stehen alle Schnecken mit einem eigenen Häuschen unter Naturschutz! Mit einem Schneckenzaun erhalten Sie die Artenvielfalt. 

 

Mehr Informationen zu Schneckenarten, schneckenresistenten Zier- und Nutzpflanzen und vielem mehr finden Sie auf schneckeninfo.de.