Tipps und FAQ


Aufbautipps Beet- und Rasenkante

Beet- und Rasenkanten helfen jedem Gärtner, Zeit beim Jäten zu sparen und erzeugen sofort einen gepflegten Eindruck.

 

Wildkräuter, die in die Beete wuchern, stellen immer wieder ein Ärgernis dar und sehen unschön aus. Um lästiges Jäten zu umgehen und zugleich den Garten zu strukturieren eignet sich die frei verformbare Beet- und Rasenkante von Lust Blechwaren in idealer Weise.

 

Zum Aufbau sticht man mit dem Spaten die Rasenkanten ab. Die Bleche werden dann zusammengesteckt und mit einem Schlitzschraubenzieher an den vorgetanzten Löchern verbunden.  

 

So erhält man in kürzester Zeit eine perfekte Beetumrandung und auch das Mähen geht nun schnell und unkompliziert.

Die Rasenkanten werden ineinander geschoben und die Nippel durch die vorgestanzten Löcher gebogen
Die Rasenkanten werden ineinander geschoben und die Nippel durch die vorgestanzten Löcher gebogen


Oberfläche

Die Beet- und Rasenkanten sind aus verzinktem Blech.

Die Zinkauflage entspricht höchster Güte von 275 MA, was mit der Lebensdauer von ALUZINK, auch Galvalume genannt, gleichzusetzen ist.

 

rostfrei und langlebig

absolut giftfrei

Die Beet- und Rasenkante von Lust Blechwaren sieht nicht nur gut aus, sie hilft auch, Wildkräuter aus dem Beet fern zu halten.
Die Beet- und Rasenkante von Lust Blechwaren sieht nicht nur gut aus, sie hilft auch, Wildkräuter aus dem Beet fern zu halten.


Haltbarkeit

Die Beet- und Rasenkante von Lust Blechwaren ist äußerst langlebig und über Jahre hinweg rostfrei.

 

Ein Mal aufgebaut, bleibt die Rasenkante das ganze Jahr im Garten. Auch Schnee und Eis kann ihr nichts anhaben. 

 

Alle Kantenbleche sind stabil und dabei äußerst flexibel.

Die Beet- und Rasenkante von Lust Blechwaren lässt sich praktisch in jede gewünschte Form biegen und ist zugleich haltbar und stabil
Die Beet- und Rasenkante von Lust Blechwaren lässt sich praktisch in jede gewünschte Form biegen und ist zugleich haltbar und stabil